Beliebte Produkte-Kombi für die Stärkung des Immunsystems

9 Tipps zur Stärkung unseres Immunsystems
Immunabwehr
1. Ausreichend Proteine und Mikronährstoffe
Die regelmässige und ausreichende Aufnahme von Mikronährstoffen und Protein ist entscheidend. Ein optimaler Proteinstoffwechsel ist nicht nur für Aufbau und Erhalt von Muskelmasse wichtig, sondern auch für viele andere Funktionen wie Immunsystem, Antikörper, Blutzellen, Enzyme und Hormone.
Achte auf die regelmässige Einnahme von ca. 25 g Protein alle 3-4h. Wenn diese Menge nicht ausreichend durch die Mahlzeiten abgedeckt werden kann (bspw. am Nachmittag), eignen sich Proteinsupplemente (Proteinbars, Proteinshakes) als bequeme und hochwertige Alternative.
Hier findest du die passenden Protein-Produkte.
2. Sonne und Vitamin D
Vitamin D spielt für das Immunsystem und die körpereigenen Abwehrkräfte eine zentrale Rolle. Es wird vor allem durch die Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet. Die Mehrheit der Bevölkerung in der CH und DE hat eine Unterversorgung an Vitamin D. OMEGA 3 PLUS von SPONSER enthält neben wertvollen Omega 3 Fettsäuren auch eine Tagesration an Vitamin D.
3. Sport und Bewegung
Sport hat auf vielfältige Art und Weise, direkt und indirekt, Einfluss auf die Gesundheit und das Immunsystem. Bewegung wirkt positiv auf Körper und Geist und trägt damit zur Gesundheit bei, etwa durch das vermehrte Ausschütten von Glückshormonen.
Egal ob du Unterstützung für deine Ausdauereinheiten brauchst, Muskelaufbau oder Body Shaping forcierst, hier findest du dank den hilfreichen Filtern die passende Unterstützung: Zum Sortiment
4. Stress reduzieren & positive Gemütslage
Konstanter Stress schwächt die Immunabwehr! Versuche wo immer möglich, stressige Umstände zu beseitigen und ganz bewusst zu entspannen - Sport, Musik, ein Spaziergang oder Meditation. Ganz egal was es ist, finde heraus was dir guttut und nutze es!
5. Ausreichend Schlaf
Je besser wir schlafen, um so effektiver kann unser Immunsystem arbeiten! Bei Schlafmangel dagegen werden unsere Abwehrzellen entscheidend in ihrer Funktion geschwächt. Unterstütze die hormonellen und regenerativen Vorgänge beim Schlaf zusätzlich mit einem «Nachtprotein» (MULTI PROTEIN / CASEIN). Dieses wird langsam verdaut und sorgt für einen anhaltenden Aminosäureeinstrom in den Blutkreislauf.
6. Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe
Wenn dem Körper ausreichend elementare Vitamine, Mineralstoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe zur Verfügung stehen, wird das Immunsystem unterstützt und Erreger (Viren, Bakterien) können besser abgewehrt werden. Beste wissenschaftliche Evidenz gibt es zur Zeit für Vitamin D, Vitamin C und Zink.
IMMUNOGUARD ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf pflanzlicher Basis mit funktionellen Inhaltsstoffen, sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen und Zink. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, das Immunsystem auf verschiedene Arten zu stärken und den Körper vor oxidativem Stress zu schützen.
7. Pre- und Probiotika
Eine gesunde Darmflora ist von zentraler Bedeutung, weil sie als erste Abwehrlinie gegen krankmachende Keime dient. Unsere Darmbakterien lassen sich durch die Einnahme von Pro- und Prebiotika gezielt unterstützen.
Prebiotische Nahrungsfasern/Ballaststoffe finden sich naturgemäss in den faserigen Anteilen von Früchten und Gemüsen. Versuche dazu täglich auch mindestens ein probiotisches, fermentiertes Lebensmittel wie Naturjoghurt (ohne Zuckerzusatz) oder Käse in deiner Ernährung einzuplanen. Esse ganze Früchte, wo möglich mit Schale, statt Fruchtsaft zu trinken. Zu bevorzugen sind bzgl. Fasergehalt im Allgemeinen Gemüse vor Früchten.
LOW CARB PROTEIN Riegel sind reich an löslichen prebiotischen Nahrungsfasern und liefern natürlich hochwertiges Eiweiss. Praktischerweise kann man die Einnahme von Prebiotika und Probiotika gleich kombinieren. Ideal und lecker dazu ist etwa ein Naturjoghurt in Kombination mit einem der zwei leckeren Geschmacksrichtungen des LOW CARB PROTEIN SHAKES.
8. Colostrum und Nukleotide
COLOSTRUM, auch Erst- oder Biestmilch genannt, ist reich an wachstums- und immunomodulierenden Nährstoffen wie Immunoglobulinen, Lactoferrin und Wachstumsfaktoren. Colostrum liefert also über den reinen Proteingehalt hinausgehende, wertvolle Co-Faktoren für den Erhalt gesunder Abwehrkräfte und dem allgemeinen Wohlbefinden.
NUKLEOTIDE sind die Bestandteile der RNA und DNA des Körpers. Sie dienen der schnellen Zellvermehrung und spielen somit eine wichtige Rolle in Situationen mit erhöhtem Stress und erhöhter Immunantwort des Körpers. Nukleotide finden sich in hoher Zahl in Hefe, wie auch im IMMUNOGUARD zugesetzt, und in vielen fermentierten Nahrungsmitteln.
TIPP: 100% reines COLOSTRUM (nur in CH erhältlich) Pulver als Beigabe in Lebensmitteln, Shakes oder Getränken.
9. Alkohol und Nikotin meiden
Alkohol und Nikotin gehören zu den entscheidenden Faktoren einer Schwächung des Immunsystems. Die körpereigenen Abwehrzellen, die sog. weissen Blutkörperchen, werden in ihrer Aktivität und Funktion gehemmt.
Beim Rauchen wird auch das Bronchialsystem negativ beeinträchtigt. Krankheitserreger wie Viren und Bakterien können einfacher eindringen und länger überleben.
Produkte zur Stärkung des Immunsystems
Wähle die Filter auf der linken Seite, um deine Produktauswahl genauer einzugrenzen.