Nach oben

Profi-& Leistungssport

Beliebte Produkte-Kombi für das Ziel Profi- & Leistungssport

Carbo Loader
Carbo Loader Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • Hochkonzentrierte Kohlenhydratformulierung
  • Multi-Carb plus Electrolyte für effizientes Carboloading
  • Maximiert Glykogenspeicher im Vorfeld von Ausdauerbelastungen
Nitroflow Performance
Nitroflow Performance Kurzinfo
EUR CHF 33.00
  • Innovativer NO-Booster für Blutfluss - Sauerstoff - Leistung
  • Extrakte aus 29 Pflanzen und L-Citrullin
  • Geeignet für Ausdauerathleten und Kraftsportler
Pro Recovery
Pro Recovery Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • Protein-Kohlenhydrat Regenerationsshake
  • 44 – 50% Proteinanteil
  • einzigartige Kombination aus 7 Proteinkomponenten, inkl. Colostrum, und komplexen Kohlenhydraten
  • ohne künstliche Süssstoffe
Red Beet Vinitrox
Red Beet Vinitrox Kurzinfo
EUR CHF 18.00
  • Fördert die NO-Produktion (besserer Blutfluss > mehr Sauerstoff > bessere Leistung)
  • Geeignet für ambitionierte Ausdauer- und Kraftathleten (Wettkampf und Vorbereitung)
  • Enthält den Nitratgehalt von 500 ml Rote-Beete Saft
Beta Alanine
Beta Alanine Kurzinfo
EUR CHF 29.00
  • Intrazellulärer Säurepuffer für Wettkampf- und Kraftsportler
  • für Sportarten, wo Muskelübersäuerung und Laktatanhäufung leistungslimitierend sind
  • Klassierung A der Supplementliste
  • Slow-Release Formula
HMB & Creatine Synergy
HMB & Creatine Synergy Kurzinfo
EUR CHF 38.00
  • High-Performance Supplement mit Kreatin, HMB & Ribose
  • Erhöhte Leistungsfähigkeit bei repetitiven, hochintensiven Schnellkraftleistungen
  • Unterstützt Erholungsfähigkeit
  • Für ambitionierte Kraft- und Ausdauersportler

Profi- & Leistungssport

Spezifische Verpflegungskonzepte und verwandte Artikel findest du ganz unten auf dieser Seite.

Durch die Nähe zu Spitzensportlern und Wissenschaft bietet SPONSER® nicht nur ein umfassendes Sortiment für den Breiten- und Leistungssport an, sondern entwickelt als einer von sehr wenigen Herstellern zusätzlich auch on-top Supplemente (PERFORMANCE OPTIMIZER), welche vorwiegend im Profi- & Leistungssport ihre Anwendung finden und für den entscheidenden Unterschied sorgen können. Unter den untenstehenden Tabs finden sich daher ausschliesslich spezifische PERFORMANCE OPTIMIZER zur Leistungsoptimierung für den Wettkampfsportler.

Wichtiger Hinweis:
Die Zweckmässigkeit der jeweiligen Supplemente hängt stark von den jeweiligen spezifischen Anforderungen einer SPORTART und/oder einer Trainingsphase ab (siehe dazu SPORTBEREICHE). Basisempfehlungen zu Sportnahrungsprodukten findest du sowohl unter diesen beiden Links als auch unter ENERGIE & AUSDAUER und KRAFT & MUSKELN.

Weiterlesen

Carboloading

Für mittlere und lange Ausdauerleistungen sind Kohlenhydrate von zentraler Bedeutung. Durch das vorgängige maximale Auffüllen der Speicher in Muskulatur und Leber steht mehr Energie zur Verfügung, wodurch die Leistung verbessert wird.

Salzverlust

Über den Schweiss verliert man nicht nur Flüssigkeit sondern auch Elektrolyte. Das wichtigste Elektrolyt ist Natrium, welches eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel spielt. Besonders bei sehr langen Ausdaueraktivitäten in der Hitze führen hohe Schweissverluste zu Dehydrierung. Eine gezielte zusätzliche Einnahme von Salz/Elektrolyten ist dort empfehlenswert.

Muskelübersäuerung

In hochintensiven Sportarten ist Muskelübersäuerung ein zentraler leistungslimitierender Faktor. Eine Erhöhung der intra- und extrazellulären Säurepufferkapazität kann eine erhöhte Laktattoleranz und damit Leistungssteigerung ermöglichen.

Muskelfunktion

In hochintensiven Sportarten sind akute Muskelüberlastungen und Krämpfe häufig vorkommende leistungslimitierende Faktoren. Mit der gezielten Einnahme geeigneter Supplemente kann die normale Muskelfunktion aufrechterhalten werden.

Gefässerweiterung/Blutfluss

Die Aufrechterhaltung eines normalen Blutflusses sowie eine optimale Sauerstoffversorgung bzw. -nutzung sind entscheidend für maximale Ausdauerleistung und hochintensive muskuläre Leistung. Eine verbesserte Mikrozirkulation fördert zudem die Regeneration.

Ultra/Expedition

Bei tiefen Intensitäten, aber sehr langen Ausdaueraktivitäten wird neben dem Geschmack auch die benötigte Energiemenge und bei Hitze zusätzlich noch der Salzbedarf limitierend. Sehr mild aromatisierte und eher salzig schmeckende Sportnahrungsmittel tragen diesem Umstand Rechnung. Mit leicht verdaulichem Fett und Öl aus mittelkettigen Triglyceriden (MCT) lässt sich auch der Energiegehalt in solchen Produkten deutlich anheben.

Stoffwechselaktivierung

Für die meisten Ausdaueraktivitäten ist eine maximale Fettoxidation entscheidend: Je mehr Energie aus den körpereigenen Fettreserven genutzt werden kann, desto länger können die Kohlenhydratreserven geschont und eine Leistung durchgehalten werden. Der Fettstoffwechsel (Lipidoxidation) kann trainiert und auch mit Substanzen wie z. B. Zink oder Cholin unterstützt werden.

Immunabwehr

Eine starke Immunabwehr ist das A und O jedes Leistungssportlers. Wer kränkelt oder gar krankheitsbedingt Trainingspausen einlegen muss, kann sein Leistungspotenzial nicht ausschöpfen. Es gilt, bereits im Voraus an den Erhalt eines starken Immunsystems zu denken, sei es zu den typischen winterlichen Phasen oder im Vorfeld von Grossanlässen mit beengten Platzverhältnissen inmitten vieler Sportler.

Konzentration/Mentale Leistung

Einige Sportler erleben sich als sehr nervös vor einem Wettkampf, andere sind eher von einem apathischen Vorwettkampfzustand betroffen. Aufmerksamkeit, Konzentration und Fokussierung können darunter leiden. Auch sind viele Sportarten durch hohe technische, kognitive und mentale Leistungsfaktoren geprägt, seien es Motor-, Schiess- und Ballsportarten, aber auch Skifahren und andere technische Disziplinen.

Hintergrundartikel: Diese Substanzen unterstützen die Konzentration und fördern die mentale Leistungsfähigkeit

Schnellkraft/Explosivität

Kreatin steigert nachweislich die körperliche Leistungsfähigkeit im Rahmen kurzzeitiger, intensiver körperlicher Belastungen (z. B. Krafttraining, Sprint etc.). Es ist eines der am bestuntersuchten und meistverwendeten Supplemente im Sport.

Regeneration/Erholung

Die hohe Trainings- und Wettkampfdichte von Leistungs- und Profisportlern erfordert besondere Beachtung der Erholung. Zentral sind dabei die Regeneration der Energiespeicher und der Muskulatur. Aber auch die Aufrechterhaltung eines normalen Blutflusses und eine verbesserte Mikrozirkulation fördern die Regeneration in hochintensiven Leistungsphasen.


Produkte des Ziels Profi- & Leistungssport

Wähle die Filter auf der linken Seite, um deine Produktauswahl genauer einzugrenzen.

Hauptfilter

Zusatzfilter

Alle Filter zurücksetzen
High Energy Bar
High Energy Bar Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • Hohe Energiedichte
  • Optimale Verträglichkeit
  • Gestaffelte Energieabgabe
Pro Recovery
Pro Recovery Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • Protein-Kohlenhydrat Regenerationsshake
  • 44 – 50% Proteinanteil
  • einzigartige Kombination aus 7 Proteinkomponenten, inkl. Colostrum, und komplexen Kohlenhydraten
  • ohne künstliche Süssstoffe
Electrolytes Tabs
Electrolytes Tabs Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • Zero-Carb Sportgetränk mit Elektrolyten
  • Praktische Handhabung & Zubereitung
  • Nur 9 kcal und <0.1 g Zucker pro 750 ml
  • Idealer Durstlöscher für Sport & Freizeit
Activator
Activator Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • Koffein-Shot mit 200mg Koffein aus unterschiedlichen Quellen
  • Steigerung der Ausdauerleistung
  • Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Im Beruf und Alltag als "kalter Espresso", nur 25 kcal
  • Jetzt in neuer Geschmacksrichtung Cola-Lemon erhältlich
Magnesium 375
Magnesium 375 Kurzinfo
EUR CHF 15.00
  • Für Muskelfunktion, ElektrolyteBalance und Energiestoffwechsel
  • Hohe Dosierung: Eine Ampulle enthält 375 mg Magnesium (= 100% ETD)
  • Sehr gut bioverfügbares, organisches Magnesiumcitrat und Bisglycinat
Carnitin 1000 Ampulle
Carnitin 1000 Ampulle Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • Trinkampulle mit 1000 mg L-Carnitin aus CARNIPURE®
  • Unterstützt Fettsäurenstoffwechsel & Muskelfunktion
  • Angereichert mit Vitamin C und B-Vitaminen sowie Zink und Magnesium
Vegan Protein
Vegan Protein Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • Vegane Proteinmischung ohne tierische Komponenten
  • Innovative Proteinmischung basierend auf Erbsen, Reis, Hefe, Kichererbsen und Sonneblumenkernen
  • Glutenfrei, lactosefrei
  • Mehr als 20 g Protein pro Portion
Carbo Loader
Carbo Loader Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • Hochkonzentrierte Kohlenhydratformulierung
  • Multi-Carb plus Electrolyte für effizientes Carboloading
  • Maximiert Glykogenspeicher im Vorfeld von Ausdauerbelastungen
OMEGA-3 PLUS
OMEGA-3 PLUS Kurzinfo
EUR CHF 27.00
  • Hochdosiertes Omega 3 Fischöl
  • Plus Vit. D3
  • Beste Qualität, ohne «Fischgeschmack»
  • Mit frischem Citrus-Aroma
Creatine Monohydrate
Creatine Monohydrate Kurzinfo
EUR CHF 29.00
  • 100% reines Creapure® Kreatinmonohydrat
  • verbessert die körperliche Leistung bei wiederholten, intensiven Kurzzeitbelastungen
  • ideal für Belastungen im anaeroben Schnellkraftbereich (Spurt, Kraft und Intervallbelastungen)
Creatine Pyrumax
Creatine Pyrumax Kurzinfo
EUR CHF 47.50
  • innovative CreatineFormula
  • Creatine Monohydrat + Creatine Pyruvat + Magnesium = Creatine Pyrumax
  • für Explosivität und Kraft
Low Carb Burner
Low Carb Burner Kurzinfo
EUR CHF 24.00
  • Kalorienarmes Sportgetränk mit funktionellen Inhaltsstoffen (10 kcal/Port.)
  • Zur Unterstützung des Fettstoffwechsel- und Grundlagenausdauertrainings
  • Mit Grüntee- und Kaffeextrakt, L-Carnitin und Cholin
  • Vegan, kohlenhydrate- und säurefrei
Carnitin 1000 Mineraldrink
Carnitin 1000 Mineraldrink Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • Low calorie Sportgetränk mit L-Carnitin & Mineralstoffen
  • Angereichert mit den Mineralstoffen Calcium, Magnesium, Eisen und Zink
  • Für Fettstoffwechsel & Muskelfunktion
  • Made in Switzerland
Magnesium Plus
Magnesium Plus Kurzinfo
EUR CHF 15.50
  • Vermindert Müdigkeit und Erschöpfung
  • Für Muskelfunktion und Elektrolyte-Balance
  • Pulverform eignet sich für Anwendung als Kur
Lactoferrin
Lactoferrin Kurzinfo
EUR CHF 39.90
  • Innovatives Nahrungsergänzungsmittel für eine effektive Eisenaufnahme
  • Maximale Dosierung mit mikronisiertem Eisen
  • Bequeme Einnahme (Tagesdosis 2 Kapseln)
Salt Caps
Salt Caps Kurzinfo
EUR CHF 24.00
  • Elektrolytmischung für die Langstrecke
  • Geeignet für die individualisierte Elektrolyt-Einnahme
  • mit Zink für einen normalen Fettsäurenstoffwechsel
Liquid Energy Salty
Liquid Energy Salty Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • KohlenhydrateGel für tendenziell langanhaltende Energieversorgung
  • angenehmer Salz Geschmack
  • 150 mg Natrium
ULTRA COMPETITION®
ULTRA COMPETITION® Kurzinfo
EUR CHF 26.00
  • Maximale Verträglichkeit bei langen Ausdauerleistungen
  • Energiedicht, geschmacksneutral, individuell dosierbar
  • Geeignet bei Fruktose-Unverträglichkeit
  • Akazienfaser für optimierte Verträglichkeit
  • Gluten-, laktose- und säurefrei
Beta Alanine
Beta Alanine Kurzinfo
EUR CHF 29.00
  • Intrazellulärer Säurepuffer für Wettkampf- und Kraftsportler
  • für Sportarten, wo Muskelübersäuerung und Laktatanhäufung leistungslimitierend sind
  • Klassierung A der Supplementliste
  • Slow-Release Formula
Muscle Relax
Muscle Relax Kurzinfo
EUR CHF 13.00
  • Hemmt unkontrollierte Muskelkontraktionen im Sport
  • Gurkensaft mit Essig, Chinin und Ingwer
  • Mit Magnesium zur Unterstützung der normalen Muskelfunktion
  • Einnahme präventiv oder bei akutem Bedarf
Nitroflow Performance
Nitroflow Performance Kurzinfo
EUR CHF 33.00
  • Innovativer NO-Booster für Blutfluss - Sauerstoff - Leistung
  • Extrakte aus 29 Pflanzen und L-Citrullin
  • Geeignet für Ausdauerathleten und Kraftsportler
Immunoguard
Immunoguard Kurzinfo
EUR CHF 27.50
  • Stärkung der Immunabwehr
  • Auf natürlicher, pflanzlicher Basis – ohne Zusatzstoffe
  • Einnahme: Vorbeugend oder akut
Liquid Energy ULTRA
Liquid Energy ULTRA Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • Flüssiges Energiekonzentrat entwickelt für sehr lange Ausdauerleistungen von tiefer Intensität
  • Mit speziellem Kohlenhydrate-Mix und hochwertigen Fetten auf Basis von MCT-Öl, Kokosnuss und Macadamia
  • Angereichert mit BCAA und Salz
HMB & Creatine Synergy
HMB & Creatine Synergy Kurzinfo
EUR CHF 38.00
  • High-Performance Supplement mit Kreatin, HMB & Ribose
  • Erhöhte Leistungsfähigkeit bei repetitiven, hochintensiven Schnellkraftleistungen
  • Unterstützt Erholungsfähigkeit
  • Für ambitionierte Kraft- und Ausdauersportler
Maltodextrin 100
Maltodextrin 100 Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • Kohlenhydratpulver aus hydrolisierter Maisstärke
  • leicht löslich
  • zur Herstellung energiereicher Getränke
Red Beet Vinitrox
Red Beet Vinitrox Kurzinfo
EUR CHF 18.00
  • Fördert die NO-Produktion (besserer Blutfluss > mehr Sauerstoff > bessere Leistung)
  • Geeignet für ambitionierte Ausdauer- und Kraftathleten (Wettkampf und Vorbereitung)
  • Enthält den Nitratgehalt von 500 ml Rote-Beete Saft
Basic Minerals
Basic Minerals Kurzinfo
EUR CHF 19.00
  • Basische Mineralsalzmischung

  • Zur Unterstützung des Säuren-Basen-Haushalt
  • Ohne Zucker und Süssungsmittel
Ultra Pro
Ultra Pro Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • Für Energie auf der Ultra Distanz
  • Flüssignahrung, leicht verträglich
  • 50% Protein/50% Carbo 
  • Hochwertiges Molkenprotein
Carnipure
Carnipure Kurzinfo
EUR CHF 39.00
  • 100% reines LCarnitinTartrat
  • zur Unterstützung des Figure Shapings
  • CarniPure® Qualität zur individuellen Anreicherung von Speisen und Getränken
Caffeine Caps
Caffeine Caps Kurzinfo
EUR CHF 19.90
  • Koffein für erhöhte Leistungsfähigkeit
  • Gezielte Dosierung
  • Optimale Verträglichkeit
Mental Focus
Mental Focus Kurzinfo
EUR CHF 15.00
  • Kognitive & mentale Leistungsfähigkeit
  • Für Präzisions- & Koordinations-Sportarten
  • Praktische Einnahme als Shot
Coffeegen Starter Kit
Coffeegen Starter Kit Kurzinfo
EUR CHF 69.95
  • Innovativer Koffein-Gentest
  • Bestimme deinen Koffeintyp
  • Setze Koffein gezielt und richtig ein
BCAA Instant Neutral
BCAA Instant Neutral Kurzinfo
EUR CHF 27.50
  • Essentielle verzweigtkettige Aminosäuren
  • Optimiertes Verhältnis von 3:1:1
  • Cola-Geschmack oder in neutraler Variante
Sweat Pack Schweissanalyse
Sweat Pack Schweissanalyse Kurzinfo
EUR CHF 99.00
  • Bestimme deinen individuellen Salz- und Natriumverlust
  • Ermittle deinen Elektrolytbedarf und sorge für einen ausgeglichenen Hydrationsstatus
  • Entwickle deine individuelle Sponser® Verpflegungsstrategie
BCAA Instant Cola
BCAA Instant Cola Kurzinfo
EUR CHF 27.50
  • Essentielle BCAA Aminosäuren-Pulver im 3:1:1 Verhältnis
  • Mikronisiert und instantisiert
  • Als Instant-Drink (Cola) oder zur Beimischung in Getränke/Shakes (Neutral)

Artikel

Muskelkrämpfe und Magnesium

Muskelkrämpfe und Magnesium
Fakten und Tipps
zum Artikel

Nitrat & sportliche Leistung

Nitrat & sportliche Leistung
Nutzen für Sportler
zum Artikel

A-Supplemente

A-Supplemente
Von SPONSER
zum Artikel

ACTIVATOR im Wettkampf

ACTIVATOR im Wettkampf
Verzehrempfehlungen für Athleten
zum Artikel

Triathlon-Ernährung Mitteldistanz

Triathlon-Ernährung Mitteldistanz
Von Profi-Triathlet Ruedi Wild
zum Artikel

Natriumbikarbonat

Natriumbikarbonat
Im Sport
zum Artikel

Verpflegung MTB-Marathon

Verpflegung MTB-Marathon
Tipps für Mountainbiker
zum Artikel

Ernährung auf Reisen

Ernährung auf Reisen
Trainingslager & Wettkämpfe
zum Artikel

Menthol & Pfefferminze

Menthol & Pfefferminze
Im Sport
zum Artikel

Energieversorgung im Ausdauerwettkampf

Energieversorgung im Ausdauerwettkampf
Zentrale Performance-Faktoren
zum Artikel

Die effektivsten Supplemente

Die effektivsten Supplemente
Wahre Leistungsförderer
zum Artikel

Immunabwehr stärken

Immunabwehr stärken
Mit funktionellen Wirkstoffen
zum Artikel

Ernährung beim Langlauf

Ernährung beim Langlauf
Tipps für Training und Wettkampf
zum Artikel

Ernährung im Eishockey

Ernährung im Eishockey
Produktempfehlungen und Expertentipps
zum Artikel

Omega-3 Fettsäuren

Omega-3 Fettsäuren
Bedeutung für Sport und Gesundheit
zum Artikel

Wirkung von Koffein

Wirkung von Koffein
Standpunkt der International Society of Sports Nutrition
zum Artikel

Ernährung Pre Race

Ernährung Pre Race
Von Pro-Athlet Ruedi Wild
zum Artikel

Koffeingenetik

Koffeingenetik
Koffein richtig einsetzen
zum Artikel

Marathon-Ernährung

Marathon-Ernährung
Tipps für Laufsportler
zum Artikel

Ironman-Ernährungstipps

Ironman-Ernährungstipps
Von Pro-Athlet Samuel Hürzeler
zum Artikel

Triathlon-Ernährung

Triathlon-Ernährung
Do's & Don'ts
zum Artikel

Elektrolyte

Elektrolyte
In der Sporternährung
zum Artikel

BCAA

BCAA
Hintergrundwissen
zum Artikel

Sporternährung im Tennis

Sporternährung im Tennis
Die richtige Ernährung bringts
zum Artikel

Flüssigkeitsbedarf beim Sport

Flüssigkeitsbedarf beim Sport
Leistungsrelevant
zum Artikel

Kreatin im Spitzensport

Kreatin im Spitzensport
Ajla del Ponte & Silvan Wicki geben Auskunft
zum Artikel

Interview Tadesse Abraham

Interview Tadesse Abraham
Olympia-Marathon im Fokus
zum Artikel

Ernährung im Trainingslager

Ernährung im Trainingslager
Von Pro-Triathlet Ruedi Wild
zum Artikel

Koffein & Leistungssteigerung

Koffein & Leistungssteigerung
Standpunkt der Int. Society of Sports Nutrition
zum Artikel

Eisen im Sport

Eisen im Sport
Lactoferrin für Leistungssteigerung
zum Artikel

Kreatin & Muskelaufbau

Kreatin & Muskelaufbau
Einnahmeprotokoll und Wirkung
zum Artikel

Kreatin kurz erklärt

Kreatin kurz erklärt
So wirkt Kreatin im Körper
zum Artikel

Maximaler Muskelaufbau

Maximaler Muskelaufbau
Supplementen & Nährstoffe
zum Artikel

Kreatin im Ausdauersport

Kreatin im Ausdauersport
Verbessert die Leistung in Sprints und Endspurts
zum Artikel

L-Carnitin-Loading

L-Carnitin-Loading
Für erhöhte Fettverbrennung
zum Artikel

Kognitive und mentale Leistungsfähigkeit

Kognitive und mentale Leistungsfähigkeit
Diese Substanzen wirken unterstützend
zum Artikel

Basische Minerale

Basische Minerale
Verbessern die sportliche Leistungsfähigkeit
zum Artikel

Koffein im Ausdauersport

Koffein im Ausdauersport
Aussagen der Wissenschaft
zum Artikel

Koffein im Sport

Koffein im Sport
Dosierungsempfehlungen
zum Artikel

Proteinpulver im Vergleich

Proteinpulver im Vergleich
Eine Übersicht
zum Artikel

Kreatin

Kreatin
Im Kraftsport
zum Artikel

Soda-Loading

Soda-Loading
Verbessert die Laktattoleranz
zum Artikel

Trinken nach Gels

Trinken nach Gels
Tipps für Training und Wettkampf
zum Artikel

Peripherer Blutfluss

Peripherer Blutfluss
Entscheidend für Sauerstoffversorgung der Muskeln
zum Artikel

Ernährung Swiss Epic

Ernährung Swiss Epic
Grundregeln der Wettkampf-Verpflegung
zum Artikel

Stickstoffmonoxid

Stickstoffmonoxid
Maximiert die sportliche Leistung
zum Artikel

L-Carnitin Loading

L-Carnitin Loading
Mehr Ausdauer, weniger Laktat
zum Artikel

Testimonial COMPETITION COOL MINT

Testimonial COMPETITION COOL MINT
Von Pro-Triathlet Jan van Berkel
zum Artikel

So verpflegt sich N1NO

So verpflegt sich N1NO
Cape Epic-Verpflegung von Nino Schurter
zum Artikel

Muskelkrämpfe und Magnesium

Muskelkrämpfe und Magnesium
Fakten und Tipps
zum Artikel

Nitrat & sportliche Leistung

Nitrat & sportliche Leistung
Nutzen für Sportler
zum Artikel

A-Supplemente

A-Supplemente
Von SPONSER
zum Artikel

ACTIVATOR im Wettkampf

ACTIVATOR im Wettkampf
Verzehrempfehlungen für Athleten
zum Artikel

Triathlon-Ernährung Mitteldistanz

Triathlon-Ernährung Mitteldistanz
Von Profi-Triathlet Ruedi Wild
zum Artikel

Natriumbikarbonat

Natriumbikarbonat
Im Sport
zum Artikel

Verpflegung MTB-Marathon

Verpflegung MTB-Marathon
Tipps für Mountainbiker
zum Artikel

Ernährung auf Reisen

Ernährung auf Reisen
Trainingslager & Wettkämpfe
zum Artikel

Menthol & Pfefferminze

Menthol & Pfefferminze
Im Sport
zum Artikel

Energieversorgung im Ausdauerwettkampf

Energieversorgung im Ausdauerwettkampf
Zentrale Performance-Faktoren
zum Artikel

Die effektivsten Supplemente

Die effektivsten Supplemente
Wahre Leistungsförderer
zum Artikel

Immunabwehr stärken

Immunabwehr stärken
Mit funktionellen Wirkstoffen
zum Artikel

Ernährung beim Langlauf

Ernährung beim Langlauf
Tipps für Training und Wettkampf
zum Artikel

Ernährung im Eishockey

Ernährung im Eishockey
Produktempfehlungen und Expertentipps
zum Artikel

Omega-3 Fettsäuren

Omega-3 Fettsäuren
Bedeutung für Sport und Gesundheit
zum Artikel

Wirkung von Koffein

Wirkung von Koffein
Standpunkt der International Society of Sports Nutrition
zum Artikel

Ernährung Pre Race

Ernährung Pre Race
Von Pro-Athlet Ruedi Wild
zum Artikel

Koffeingenetik

Koffeingenetik
Koffein richtig einsetzen
zum Artikel

Marathon-Ernährung

Marathon-Ernährung
Tipps für Laufsportler
zum Artikel

Ironman-Ernährungstipps

Ironman-Ernährungstipps
Von Pro-Athlet Samuel Hürzeler
zum Artikel

Triathlon-Ernährung

Triathlon-Ernährung
Do's & Don'ts
zum Artikel

Elektrolyte

Elektrolyte
In der Sporternährung
zum Artikel

BCAA

BCAA
Hintergrundwissen
zum Artikel

Sporternährung im Tennis

Sporternährung im Tennis
Die richtige Ernährung bringts
zum Artikel

Flüssigkeitsbedarf beim Sport

Flüssigkeitsbedarf beim Sport
Leistungsrelevant
zum Artikel

Kreatin im Spitzensport

Kreatin im Spitzensport
Ajla del Ponte & Silvan Wicki geben Auskunft
zum Artikel

Interview Tadesse Abraham

Interview Tadesse Abraham
Olympia-Marathon im Fokus
zum Artikel

Ernährung im Trainingslager

Ernährung im Trainingslager
Von Pro-Triathlet Ruedi Wild
zum Artikel

Koffein & Leistungssteigerung

Koffein & Leistungssteigerung
Standpunkt der Int. Society of Sports Nutrition
zum Artikel

Eisen im Sport

Eisen im Sport
Lactoferrin für Leistungssteigerung
zum Artikel

Kreatin & Muskelaufbau

Kreatin & Muskelaufbau
Einnahmeprotokoll und Wirkung
zum Artikel

Kreatin kurz erklärt

Kreatin kurz erklärt
So wirkt Kreatin im Körper
zum Artikel

Maximaler Muskelaufbau

Maximaler Muskelaufbau
Supplementen & Nährstoffe
zum Artikel

Kreatin im Ausdauersport

Kreatin im Ausdauersport
Verbessert die Leistung in Sprints und Endspurts
zum Artikel

L-Carnitin-Loading

L-Carnitin-Loading
Für erhöhte Fettverbrennung
zum Artikel

Kognitive und mentale Leistungsfähigkeit

Kognitive und mentale Leistungsfähigkeit
Diese Substanzen wirken unterstützend
zum Artikel

Basische Minerale

Basische Minerale
Verbessern die sportliche Leistungsfähigkeit
zum Artikel

Koffein im Ausdauersport

Koffein im Ausdauersport
Aussagen der Wissenschaft
zum Artikel

Koffein im Sport

Koffein im Sport
Dosierungsempfehlungen
zum Artikel

Proteinpulver im Vergleich

Proteinpulver im Vergleich
Eine Übersicht
zum Artikel

Kreatin

Kreatin
Im Kraftsport
zum Artikel

Soda-Loading

Soda-Loading
Verbessert die Laktattoleranz
zum Artikel

Trinken nach Gels

Trinken nach Gels
Tipps für Training und Wettkampf
zum Artikel

Peripherer Blutfluss

Peripherer Blutfluss
Entscheidend für Sauerstoffversorgung der Muskeln
zum Artikel

Ernährung Swiss Epic

Ernährung Swiss Epic
Grundregeln der Wettkampf-Verpflegung
zum Artikel

Stickstoffmonoxid

Stickstoffmonoxid
Maximiert die sportliche Leistung
zum Artikel

L-Carnitin Loading

L-Carnitin Loading
Mehr Ausdauer, weniger Laktat
zum Artikel

Testimonial COMPETITION COOL MINT

Testimonial COMPETITION COOL MINT
Von Pro-Triathlet Jan van Berkel
zum Artikel

So verpflegt sich N1NO

So verpflegt sich N1NO
Cape Epic-Verpflegung von Nino Schurter
zum Artikel